2-3 Straßen TEXT & 2-3 Straßen MAKING OF


2-3 Straßen TEXT

Dieses Buch heißt TEXT. Das Buch ist Text, ist soziale Skulptur, ist Kunst als Beitrag von allen. Wer täglich schreibt, verändert sich. Menschen, die sich verändern, verändern die Welt.

Bücher gibt es viele, aber so ein Buch gibt es einmal. 887 Autoren schreiben ein Buch. 10.000 Beiträge – dicht gedrängt, chronologisch – ersetzen, widersprechen und ergänzen sich. Ein Jahr ohne Atempause. 16 Sprachen gemeinsam an einem Ort. Der Ort heißt Deutschland. Der Text ist robust wie eine Manifestation von vielen Menschen. Er ist uferlos wie die Gegenwart.

Das Buch ist nicht denkbar ohne das Internet. Jeder Autor taucht allein in die körperlose digitale Welt, die weiße Seite. Keiner kennt die Arbeit des anderen. Dieses Buch hat sich selbst geschrieben.


2-3 Straßen
MAKING OF

Ein Zeitverschenker, ein Hoffnungsbaum, eine Hausreise, ein Heimatgarten – die Ausstellung 2-3 Straßen dauert ein Jahr. 887 Menschen schreiben ein Buch. Kann Kreativität den Kiez verändern?

Dortmund, Duisburg und Mülheim an der Ruhr: 2-3 Straßen schafft Gesellschaft. Konsumenten werden Produzenten. Kunst wird zum Echtzeit-Experiment in drei ganz normalen Straßen. 2-3 Straßen MAKING OF ist das Begleitbuch zum 3000 Seiten-Buch TEXT.

Skizziert wird der Weg von der Idee und Planung, dem Leben in den drei Straßen bis hin zur Reflexion über die Nachhaltigkeit von Kunst. 2-3 Straßen schafft Raum und Zeit für Ideen und Veränderungen, für die es nirgends zu spät ist. Die Straßen werden geräumiger.

Es geht Jochen Gerz um die Autorschaft der ganzen Gesellschaft. Kreativität ist kein Künstlerprivileg, sondern erneuerbare soziale Energie. Dieses Buch ist allen Kulturellen zu empfehlen und jedem, der in einer Straße wohnt. Es ist ein Widerstandsbuch gegen Projektfixierung und Originalitätsdruck, weil die Kunst in der Gesellschaft aufgeht wie Aspirin im Wasser – und wirkt.



2-3 Straßen TEXT
2-3 Straßen MAKING OF

Format: eBooks im AMAZON Kindle-Shop
2-3 Straßen TEXT für EUR 6,99
2-3 Straßen MAKING OF für EUR 2,99

   direkt bestellen       





Die gedruckte Ausgabe ist leider vergriffen.



































































© Jochen Gerz 2008/2012   Kontakt   Impressum